Die Integrale Planung ist laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eine Grundvoraussetzung und Garant für nachhaltiges Bauen. Gleich einer Kunstturnerin übt sie sich im Spagat zwischen maximaler...
Cyber Security Management Systeme
Cyberkriminalität – was ist die richtige Strategie?
Cyberkriminalität im Automobilsektor ist auch 2022 ein hochaktuelles Thema. Obwohl moderne Fahrzeuge nach wie vor der Beförderung von Personen und Gegenständen dienen, hat sich die Technik im Hintergrund revolutioniert. Was da täglich millionenfach über die Straßen...
Auf dem Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. internationalen Automobil-Elektronik Kongress 2022 in Ludwigsburg, dem Top-Branchenevent für Elektronik-Experten und -Entscheider der Automobilbranche, stand der Weg zum Software-defined Car im Mittelpunkt. Was braucht es in der Automobilindustrie, um das...
Software Defined Products
Software Defined Products beschreiben eine neue Art von Produkten, bei der die Software und nicht die Hardware im Mittelpunkt steht und die zur Bereitstellung vielfältigster Lösungen verwendet wird. Die Charakteristika von Software Defined Products Software Defined...
SUMS – Software Update Management Systeme
In den nächsten Jahren werden viele Länder die Regelungen R155 für Cybersicherheit und R156 für Software-Updates der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) einführen. Die neuen Vorschriften befassen sich mit dem wachsenden Risiko, das sich aus...
Warum CSMS-Aktivitäten genau jetzt verstärkt ausgebaut werden sollten
Alle vernetzten Geräte, auch Fahrzeuge, sind Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt und müssen vor vielen Arten von Malware geschützt werden. Cyber Security Management Systeme (CSMS), die auf die aktuellen Herausforderungen ausgerichtet sind, können hierfür eine sinnvolle...
Solarwinds-Hack – Cyberangriff betrifft 18.000 Netzwerke
Herr Normalbürger nimmt die Zeitung zur Hand, um die Nachrichten zu lesen, die ihm die Presse mitteilen soll. Herr Hacker öffnet die von ihm eingebaute Hintertür in der allseits beliebten Netzwerksoftware „Orion“, um sich unbemerkt Informationen zu beschaffen, die...
Smart Buildings auf dem Weg zu Cognitive Buildings
Sicherheit und Geborgenheit sind wohl in kaum einem anderen Bereich so elementar wichtig wie in den eigenen vier Wänden. Nach außen wehrten diese schon immer Eindringlinge oder auch Wind und Wetter ab. Innen begrenzen sie Räume. Bisher standen Wände jedoch lediglich...
Interview CSMS für die Bauindustrie mit Maximilian Schock
In den Smart Cities und Smart Buildings der Zukunft nehmen Sensorik, Big Data Plattformen, Künstliche Intelligenz (KI) und autonome Systeme eine zunehmend wichtigere Stellung ein. Gebäude werden immer öfter durch mobile Applikationen mit der Infrastruktur der modernen...