Trotz der vielversprechenden Potenziale und Chancen künstlicher Intelligenz gibt es auch ernsthafte Herausforderungen zu bewältigen. Datenschutz, ethische Bedenken und die Möglichkeit von Missbrauch sind nur einige davon. Es ist unerlässlich, dass wir nicht nur...
Know-how und Inspiration
Weinbauunternehmen als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Energiewende – Ebene 6
In einer Welt, die zunehmend von Umweltproblemen und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung geprägt ist, spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Praktiken. Weinbauunternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur...
Nachhaltige Weinproduktion – Ebene 5
Die Elektrifizierung spielt eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Weinproduktion. Auch bei der Modernisierung von Weinbauunternehmen, um deren Energieeffizienz zu steigern, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Ziele der Energiewende aktiv zu...
Digitalisierung und Elektrifizierung im Weinbau – Ebene 3
Digitalisierung und Elektrifizierung im Weinbau prägen nicht nur die eingesetzten Technologien, sondern bieten Weinbauunternehmen auch die Möglichkeit, ihre Böden, Terroirs und Topographien effizient zu optimieren. Diese Technologien sind nicht nur Werkzeuge zur...
High-Tech Rennsport sorgt für Innovationen in der Automobilindustrie
High-Tech Rennsport als Innovationstreiber Der Rennsport sorgt seit jeher für technologische Innovationen. Die ständige Suche nach noch mehr Leistung und Effizienz hat zu zahlreichen technischen Entwicklungen geführt, die weit über die Rennstrecke hinaus Auswirkungen...
Start-up meets Mittelstand
Wie können Start-ups, Mittelstand und Politik noch besser zusammenarbeiten, um einerseits jungen Unternehmen bessere Grundlagen für die Gründung zu schaffen und andererseits mittelständische Unternehmen in der Region zu stärken? Dieses Thema war Schwerpunkt bei der...
CSRD – Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung bestimmt immer mehr das unternehmerische Handeln in den Chefetagen. Ein gutes ESG-Rating wird zukünftig den Unternehmenserfolg maßgeblich mitbestimmen, und entsprechend starke Betrachtung findet das Thema ESG in...
Quo vadis, Tech-Startups?
Quo vadis, Tech-Startups? Die Startup-Branche steht aktuell an einem Scheideweg. Gründer beklagen seit langem, wie schwer das Thema Finanzierung geworden ist. Haben junge Unternehmen bis zum letzten Jahr schnell viel Risikokapital einsammeln können, stehen sie nun vor...
SUMS – Software Update Management Systeme
In den nächsten Jahren werden viele Länder die Regelungen R155 für Cybersicherheit und R156 für Software-Updates der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) einführen. Die neuen Vorschriften befassen sich mit dem wachsenden Risiko, das sich aus...