Die Automobilindustrie befindet sich aufgrund der beständigen Weiterentwicklung bestehender und durch neu hinzukommende Technologien und Innovationen in einer Dauertransformation. In den letzten Jahren haben sich die autonomen Fahrfunktionen und viele weitere...
Smart Cities
Integrale Planung als Garant für nachhaltiges Bauen
Die Integrale Planung ist laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eine Grundvoraussetzung und Garant für nachhaltiges Bauen. Gleich einer Kunstturnerin übt sie sich im Spagat zwischen maximaler...
Ontologien statt Teststrecken
Vollautonome Fahrzeuge sind im öffentlichen Straßenverkehr immer noch selten anzutreffen, obwohl Autonomes Fahren schon lange nicht mehr bloße Zukunftsmusik ist. Der gesetzliche Rahmen für vollautonome Fahrzeuge steht: das “Gesetz zum automatisierten Fahren”, das...
Intelligente Stromnetze „Smart Grids“ – Die Welt der Energie verändert sich
Mit dem technologischen Fortschritt steigt der Bedarf an elektrischer Energie immens an, was nicht nur die Erzeugung, sondern auch die Verteilung zu einer Herausforderung macht. Diese steigende Nachfrage erhöht und verändert die Komplexität der Stromnetze, da die...
Software Defined Products
Software Defined Products beschreiben eine neue Art von Produkten, bei der die Software und nicht die Hardware im Mittelpunkt steht und die zur Bereitstellung vielfältigster Lösungen verwendet wird. Die Charakteristika von Software Defined Products Software Defined...
Die neue IAA Mobility – ein dezentrales Hybridkonzept mit Wachstumschance
400.000 Teilnehmer aus 95 Ländern, nahezu 1000 Speaker und 744 Aussteller kamen auf der neuen IAA Mobility in der letzten Woche zusammen. Darunter Automobilhersteller, wichtige Player der Tech-Branche, zahlreiche relevanten Unternehmen der Zulieferindustrie und...
Baustoffe 4.0 – Megatrend Nachhaltigkeit
Baustoffe werden knapper. Das liegt zum einen an einem weltweiten Bauboom: Mit der permanent steigenden Nachfrage hält das Angebot an Baustoffen derzeit nicht Schritt. Nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage verteuern sich die Baustoffe demnach massiv. Darüber...
Smart Buildings auf dem Weg zu Cognitive Buildings
Sicherheit und Geborgenheit sind wohl in kaum einem anderen Bereich so elementar wichtig wie in den eigenen vier Wänden. Nach außen wehrten diese schon immer Eindringlinge oder auch Wind und Wetter ab. Innen begrenzen sie Räume. Bisher standen Wände jedoch lediglich...
Trends in der Baubranche sind grün und digital
Nachhaltigkeit dominiert jede Überlegung Dass Rohstoffe nicht unendlich verfügbar sind, erzwingt den schonenden Umgang mit Ressourcen. Daher wird praktisch jede Überlegung vom Stichwort Nachhaltigkeit 4.0 dominiert. Daraus resultiert der Trend in der Baubranche zum...