Trotz der vielversprechenden Potenziale und Chancen künstlicher Intelligenz gibt es auch ernsthafte Herausforderungen zu bewältigen. Datenschutz, ethische Bedenken und die Möglichkeit von Missbrauch sind nur einige davon. Es ist unerlässlich, dass wir nicht nur...
High Tech Trends
Nachhaltige Weinproduktion – Ebene 5
Die Elektrifizierung spielt eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Weinproduktion. Auch bei der Modernisierung von Weinbauunternehmen, um deren Energieeffizienz zu steigern, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Ziele der Energiewende aktiv zu...
Digitalisierung und Elektrifizierung im Weinbau – Ebene 3
Digitalisierung und Elektrifizierung im Weinbau prägen nicht nur die eingesetzten Technologien, sondern bieten Weinbauunternehmen auch die Möglichkeit, ihre Böden, Terroirs und Topographien effizient zu optimieren. Diese Technologien sind nicht nur Werkzeuge zur...
High-Tech Rennsport sorgt für Innovationen in der Automobilindustrie
High-Tech Rennsport als Innovationstreiber Der Rennsport sorgt seit jeher für technologische Innovationen. Die ständige Suche nach noch mehr Leistung und Effizienz hat zu zahlreichen technischen Entwicklungen geführt, die weit über die Rennstrecke hinaus Auswirkungen...
BATENE revolutioniert Batterietechnologie
Am 20. September 2023 war die Geschäftsführung der Magility GmbH in unserer neuen Nachbarschaft zur öffentlichen Einweihungsfeier des Deep Tech Start-Ups BATENE eingeladen. BATENE hat im historischen Neckarspinnerei Quartier (NQ) in Wendlingen am Neckar seine...
ChatGPT – Fluch oder Segen?
Kein anderes Thema beschäftigt die KI-Welt derzeit so wie der im November veröffentlichte Chatbot ChatGPT. ChatGPT wurde vom KI-Startup OpenAI entwickelt und erreichte innerhalb von 5 Tagen bereits 1 Millionen Nutzer. Dies gelang nicht einmal dem...
Automobilindustrie 2023: Megatrends & Regulations
Die Automobilindustrie befindet sich aufgrund der beständigen Weiterentwicklung bestehender und durch neu hinzukommende Technologien und Innovationen in einer Dauertransformation. In den letzten Jahren haben sich die autonomen Fahrfunktionen und viele weitere...
Intelligente Stromnetze „Smart Grids“ – Die Welt der Energie verändert sich
Mit dem technologischen Fortschritt steigt der Bedarf an elektrischer Energie immens an, was nicht nur die Erzeugung, sondern auch die Verteilung zu einer Herausforderung macht. Diese steigende Nachfrage erhöht und verändert die Komplexität der Stromnetze, da die...
Quo vadis, Tech-Startups?
Quo vadis, Tech-Startups? Die Startup-Branche steht aktuell an einem Scheideweg. Gründer beklagen seit langem, wie schwer das Thema Finanzierung geworden ist. Haben junge Unternehmen bis zum letzten Jahr schnell viel Risikokapital einsammeln können, stehen sie nun vor...