Wir von der Magility GmbH sind der festen Überzeugung, dass Wasserstoff im Schwerlastverkehr keine tragfähige Lösung darstellt. Während einige Experten, zuletzt auch VDA-Präsidentin Hildegard Müller, auf der IAA Transportation Wasserstoff immer noch als einen der...
Automotive
Ökosystem Strom und die Elektromobilität
Die Elektromobilität nimmt einen immer größeren Stellenwert im "Ökosystem Strom" ein, stellt Unternehmen jedoch vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet sie jedoch auch zahlreiche Chancen für innovative Lösungen und neue Geschäftsmodelle. In...
High-Tech Rennsport sorgt für Innovationen in der Automobilindustrie
High-Tech Rennsport als Innovationstreiber Der Rennsport sorgt seit jeher für technologische Innovationen. Die ständige Suche nach noch mehr Leistung und Effizienz hat zu zahlreichen technischen Entwicklungen geführt, die weit über die Rennstrecke hinaus Auswirkungen...
IAA Mobility 2023 @ magility
Besucheransturm auf der IAA MOBILITY 2023 Die IAA MOBILITY 2023 konnte mit 750 Ausstellern aus 38 Ländern Rekordwerte bei der Internationalität von Ausstellern, Rednern, Gästen und Journalisten verzeichnen. Über 300 Weltpremieren und Neuheiten unterstreichen die...
EMF im Fahrzeug – Ein Selbstversuch
Elektromobilität auf dem Vormarsch Die Bedeutung des Klimaschutzes rückt weltweit immer mehr ins Bewusstsein. Ein herausragendes Element auf dem Weg zur angestrebten Energiewende ist die Elektromobilität als Teil nachhaltiger Mobilität, die in Deutschland stetig...
Nachhaltige Mobilität – Truck Fleet to Zero
Nachhaltige Mobilität ist einer der Automotive Megatrends 2023, wenn nicht sogar des aktuellen Jahrzehnts. Umweltschutz stand noch nie so sehr im öffentlichen und politischen Fokus, wie jetzt: Im Rahmen des letzten Weltumwelttages kündigte die UNO ihre Pläne für...
Automobilindustrie 2023: Megatrends & Regulations
Die Automobilindustrie befindet sich aufgrund der beständigen Weiterentwicklung bestehender und durch neu hinzukommende Technologien und Innovationen in einer Dauertransformation. In den letzten Jahren haben sich die autonomen Fahrfunktionen und viele weitere...
Ontologien statt Teststrecken
Vollautonome Fahrzeuge sind im öffentlichen Straßenverkehr immer noch selten anzutreffen, obwohl Autonomes Fahren schon lange nicht mehr bloße Zukunftsmusik ist. Der gesetzliche Rahmen für vollautonome Fahrzeuge steht: das “Gesetz zum automatisierten Fahren”, das...
Cyberkriminalität – was ist die richtige Strategie?
Cyberkriminalität im Automobilsektor ist auch 2022 ein hochaktuelles Thema. Obwohl moderne Fahrzeuge nach wie vor der Beförderung von Personen und Gegenständen dienen, hat sich die Technik im Hintergrund revolutioniert. Was da täglich millionenfach über die Straßen...