Organisationen - wie jede soziale Einheit - stehen immer in wechselseitigen Beziehungen mit den Akteuren ihres jeweiligen Umfelds. Als solche sind sie Teil eines informellen Ökosystems, das sie mitgestalten, unabhängig davon, ob sie sich dessen bewusst sind oder...
Know-how und Inspiration
High Tech kommt vom Fuß der Teck
Kirchheim/Teck ist eine historische Fachwerkstadt. Die einheitliche Wirkung der Altstadt ist auf eine Katastrophe zurückzuführen: den Stadtbrand vom 3. August 1690. In den Jahren danach haben die Kirchheimer eine unglaubliche Aufbauleistung vollbracht. In kürzester...
Trends in der Baubranche sind grün und digital
Nachhaltigkeit dominiert jede Überlegung Dass Rohstoffe nicht unendlich verfügbar sind, erzwingt den schonenden Umgang mit Ressourcen. Daher wird praktisch jede Überlegung vom Stichwort Nachhaltigkeit 4.0 dominiert. Daraus resultiert der Trend in der Baubranche zum...
Wasserstoff (H2) im Fokus der Industrien
Jules Verne schrieb im Buch “Die geheimnisvolle Insel” bereits 1874: „Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden...
COVID19 und die Wirtschaft – kein Zurück ins Gestern?
Die globale Verbreitung des Virus COVID19 hat Politiker weltweit dazu veranlasst, physische Kontakte der Bürger untereinander einzuschränken. Das Ziel ist dabei klar: Es gilt, durch die Unterbrechung von Übertragungswegen die Zunahme der Infektionsrate so zu...
Startup-Ökosystem in Deutschland – Was ist zu tun?
Die Bedeutung von Startups für die deutsche Volkswirtschaft nimmt zu. Die innovationsfreudigen jungen Unternehmen werden im internationalen Wettbewerb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Auch die Politik hat das erkannt und...
Social Intranet und der Digital Workplace
Die rasante Entwicklung von sozialen Online-Plattformen wirkt sich auch auf die Anforderungen an Intranet-Lösungen für Unternehmen aus. Eine moderne Form der Plattformen in diesem Bereich sind sogenannte Social Intranets. Dabei werden die Vorteile eines Intranets mit...
Nachhaltigkeit 4.0 – Smart City im Fokus
Unter dem Begriff Smart City werden Ideen zur zukünftigen Organisation von Städten diskutiert. Es geht dabei um städtebauliche Konzepte, die mittels technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Neuerungen die Lebensqualität steigern sollen und dabei besonders...
Die MeConvention – Das neue Parallelprogramm zur IAA
Parallel zu den Presse- und Fachbesuchertagen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt fand die zweite Auflage der MeConvention statt. Drei Tage lang kamen etwa 2000 Teilnehmer in Frankfurt zu Workshops zusammen, um die heutige Welt der Mobilität...