Software Defined Products beschreiben eine neue Art von Produkten, bei der die Software und nicht die Hardware im Mittelpunkt steht und die zur Bereitstellung vielfältigster Lösungen verwendet wird. Die Charakteristika von Software Defined Products Software Defined...
High Tech Trends
Synthetische Kraftstoffe – Energie für die Zukunft
Synthetische Kraftstoffe – Energie für die Zukunft Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen des Verkehrs in den nächsten Jahrzehnten zusätzlich erheblich gesenkt werden. Neben der Elektromobilität sind hocheffiziente Verbrennungsmotoren, die mit...
Industrielle Konvergenz – Foxconn MIH EV Plattform
Die industrielle Konvergenz steht für das nachfrageinduzierte Zusammenwachsen von Industrien und Gütermärkten aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, die bisher gar nicht oder nur spärlich im Austausch standen. Märkte finden zusammen, die bisher klar voneinander...
Elektrosmog – Schadet uns die Elektrifizierung von Fahrzeugen?
Mit der Elektrifizierung der Antriebe von Fahrzeugen scheint ein Großteil der Umweltbelastungen auf einen Schlag wie weggezaubert. Aber treiben wir da nicht den Teufel namens CO2 mit dem Beelzebub namens Elektrosmog aus? Vorneweg geht Tesla, setzt doch der innovative...
Post-Covid Megatrends – Was nach der Krise kommt
Eine optimistische Interpretation von Begriffen wie Chance, Wirtschaftsaufschwung und Sicherheit verbinden wohl die wenigsten Menschen mit Covid19. Und dennoch lassen sich gerade für die Post-Corona-Zeit laut Zukunftsinstitut spannende und erfolgversprechende...
Wasserstoff (H2) im Fokus der Industrien
Jules Verne schrieb im Buch “Die geheimnisvolle Insel” bereits 1874: „Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden...