Nachhaltig wachsen – weniger Emissionen, mehr Einsparungen
Fachkundige Dekarbonisierungs-Beratungsdienste
Energietransformation beginnt mit Strategie. Wir entwickeln nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen, die Zukunft gestalten.
Erschließen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unseren maßgeschneiderten Dekarbonisierungs-Strategien, die darauf ausgerichtet sind, die Nachhaltigkeit zu verbessern, das Wachstum zu fördern, Kosten zu reduzieren und einen ESRS-konformen Climate Transition Plan für Ihre Unternehmen zu entwickeln.
Gerne erstellen wir für Sie Ihre individuelle Dekarbonisierungs-Roadmap oder führen einen ESG Quick-Check durch.
Umfassende Analyse
Gewinnen Sie mit unseren detaillierten Bewertungen Einblicke in Ihre aktuelle CO₂-Bilanz und Umweltstrategie.
Strategische Planung
Entwickeln Sie maßgeschneiderte, umsetzbare Pläne zur Reduktion Ihrer Emissionen und zur Integration nachhaltiger Umweltstrategien in Ihre Geschäftstätigkeit.
Wirkungsmessung
Verfolgen und berichten Sie über die positiven Ergebnisse Ihrer Dekarbonisierungsinitiativen und deren Auswirkungen auf Ihre Kosten und Umweltbilanz.
Unsere Dekarbonisierungs-Dienstleistungen
DEKARBONISIERUNGS-ROADMAP
Unsere Dekarbonisierungs-Roadmap unterstützt Unternehmen gezielt dabei, die Anforderungen der ESRS zu erfüllen und gleichzeitig operative Einsparpotenziale zu realisieren.
ESG Management-System
Modulares System zur Steuerung, Bewertung und Weiterentwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie – regelkonform, zukunftssicher und praxisnah.
DEKARBONISIERUNG IM GEBÄUDESEKTOR
Ob Green Buildings, Zero Emission Buildings oder eine energieeffiziente Bestandsnutzung – wir entwickeln individuelle Strategien für die Dekarbonisierung Ihres Gebäudebestands.
ESG Quick-Check
Unsere ESG-Kurzanalyse identifiziert Ihre Chancen, Risiken und Handlungsfelder – als fundierte Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Dekarbonisierung

Daniel Rådström
Associate Partner & Decarbonization-Specialist
Als erfahrener Berater und strategischer Problemlöser mit einer Leidenschaft für nachhaltige Transformation ist Daniel Rådström der ideale Partner für Unternehmen, die Veränderung vorantreiben. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Steuerung von Transformationsprozessen in weltweit führenden Industrieunternehmen verfügt er über umfassende Erfahrung in Strategieentwicklung und -umsetzung, Nachhaltigkeit, Vertrieb und Digitalisierung. Als Experte für ESRS und Dekarbonisierung unterstützt er Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Klimaziele effektiv zu erreichen.
Beispiele aus der Praxis
Use Case 1: FCEV-Studie für ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen – Zukunftsstrategie für Brennstoffzellen im Nutzfahrzeugmarkt
1. Herausforderung
Die Elektrifizierung des Nutzfahrzeugmarktes (CV) bringt Unsicherheit: In welchem Umfang investieren OEMs in Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV)? Da Hersteller ihre Pläne nur begrenzt offenlegen, stehen Zulieferer vor strategischen Herausforderungen.
2. Lösung: Strategische Analyse & Marktbewertung
Technologie-Vergleich: Bewertung von FCEV vs. BEV hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Anwendungsgebiete
Branchen-Insights: Experteninterviews zur Identifikation entscheidender Einflussfaktoren
Kommunikationsanalyse: Untersuchung von Investor Relations, Unternehmensstrategien & Marktauftritten
3. Ergebnisse & Empfehlungen
Kostenreduktion: Faktor 4 erforderlich, um FCEV wettbewerbsfähig zu machen
Optimale Anwendungen: FCEV für hohe Reichweiten & variable Einsatzgebiete
Service als Schlüsselfaktor: Reparatur- & Wartungskonzepte als USP für Zulieferer
Gezielte Verkaufsstrategie: Differenzierte Argumente für jeden Endkundenbedarf
Ergebnis: Fundierte Strategieempfehlung für Tier-1-Zulieferer, um FCEV-Potenziale optimal zu nutzen.
Use Case 2: Nachhaltigkeitsmanagement-System für einen führenden System-Dienstleister – Effiziente Integration von ESG-Kriterien
1. Herausforderung
Mit der Einführung der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) müssen Unternehmen Nachhaltigkeit systematisch in ihre Geschäftsprozesse integrieren. Magility unterstützte einen führenden Transportdienstleister bei der Entwicklung eines Sustainability Management Systems – inklusive einer Dekarbonisierungs-Roadmap gemäß ESRS E1.
2. Lösung:Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Unternehmensstrategie
Materialitätsanalyse: Identifikation & Priorisierung wesentlicher ESG-Risiken und -Chancen
Zielsetzung & KPIs: Entwicklung messbarer Nachhaltigkeitsziele und Integration in Unternehmensprozesse
Maßnahmen & Umsetzung: Benchmarking, Roadmap-Erstellung & Implementierungsplan
Governance & Organisation: Definition von Entscheidungsstrukturen & Verantwortlichkeiten
Ergebnisse & Empfehlungen
Klar definierte ESG-Ziele: Energieverbrauch, Diversität, Mitarbeitergesundheit & Compliance
Sustainability KPIs: Monatliche Integration ins Management-Reporting
Schrittweise CSRD-Implementierung: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS
Bewertungsstandards: EcoVadis- & CDP-Ratings für Wettbewerbsfähigkeit & Lieferantenanforderungen
Strukturierte Nachhaltigkeitsorganisation: Aufbau eines 4-köpfigen ESG-Teams mit klaren Zuständigkeiten
Ergebnis: Ein praxisnahes Nachhaltigkeitsmanagement-System, das regulatorische Anforderungen erfüllt & Wettbewerbsvorteile schafft.
Sind Sie bereit, Ihre Dekarbonisierungs-Strategie voranzutreiben und Kosten zu reduzieren?
Lernen Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch, wie unsere Dekarbonisierungs-Expertise gezielt auf Ihre Anforderungen abgestimmt wird – für nachhaltiges Wachstum mit Substanz.