Energietransformation. Elektrifizierung. Kostenreduzierung.
Transformieren Sie Ihre Lkw-Flotte mit magility als Partner!
Transformieren Sie Ihre Lkw-Flotte – mit magility als Partner an Ihrer Seite!
Als High-Tech-Unternehmensberatung identifizieren wir relevante Dekarbonisierungstrends, analysieren deren Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell und entwickeln daraus maßgeschneiderte Strategien, Zielbilder und praxisnahe Transformationsprozesse.
Unser Beratungsansatz für neue Geschäftsmodelle erfolgt in drei klar strukturierten Phasen:

Status Quo

- Analyse emissionsfreier Antriebstechnologien für Lkw inkl. Verfügbarkeit und Einsatzmöglichkeiten
- Bewertung technischer Kriterien des Antriebsstrangs
- Analyse von Strecken- und Energieversorgungsszenarien, sowie spezifischer Geschäftsindikatoren.

Business Model

- Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens durch Einbeziehung aller Beteiligten
- Chancen- und Risikomanagement
- Regelmäßiger Modellabgleich
- Aktualisierung von Kennzahlen
- Überprüfung von Kostenarten
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen.

Transformation

- Erstellung eines Geschäftsmodells für emissionsfreie Transportlösungen mit Priorisierung von Kennzahlen und Design-To-Quality-Modell
- Kostenmodellierung und Vergleich von Antriebsarten
- Entscheidungsvorlagen für das Management mit Handlungsoptionen, Transformationsszenarien und Investitionsprognosen.
Beispiele aus der Praxis - Use Cases
Von Diesel zu Elektro - Ihre Flotte elektrifizieren
Energiesysteme umstellen - Fossile zu erneuerbaren Quellen
Technologievalidierung Abgasmesssystem - Zukunftsfähige Innovationen
1. Analyse & Planung
-
Flotten- & Routenanalyse: Bewertung der aktuellen Fahrzeuge und Strecken für eine optimale Umstellung.
-
Standort & Infrastruktur: Planung der Lademöglichkeiten an Depots und Ladestationen entlang der Route.
-
Energiebedarf & Kosten: Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Total Cost of Ownership (TCO).
2. Umsetzung & Integration
-
Ladetechnologie: Auswahl passender Ladesysteme (AC, DC, Schnellladung).
-
Beschaffung & Testbetrieb: Pilotprojekte mit E-LKW für praxisnahe Optimierung.
-
Fördermittel: Beratung und Unterstützung bei Förderprogrammen.
3. Optimierung & Monitoring
-
Kosten- und Qualitätskontrolle: Überwachung der Betriebskosten und Performance.
-
Fahrertraining & Telematik: Schulungen für effizientes Fahren und digitale Flottensteuerung.
-
Batterie-Second-Life: Nutzung alter Akkus als stationäre Energiespeicher.
Ihr Vorteil: Reduzierte Betriebskosten, geringere CO₂-Emissionen, nachhaltige Zukunftssicherung.
1. Analyse & Strategieentwicklung
- Energiequellen & Standorte: Potenzialbewertung von Solar-, Wind- und Wasserenergie.
- Netzinfrastruktur & Speicherung: Planung neuer Netze, Speicher und Smart-Grid-Technologien.
- Kosten & Wirtschaftlichkeit: Entwicklung langfristig rentabler Modelle.
2. Implementierung & Steuerung
- Beschaffung & Integration: Planung und Aufbau regenerativer Energiequellen für den Betrieb.
- Energieverbrauch & Lastmanagement: Optimierung der Nutzung für maximale Effizienz.
3. Optimierung & Monitoring
- Energiekosten reduzieren: Analyse und Minimierung von Verlusten.
- Systemüberwachung: Automatisierte Kontrolle und Qualitätssicherung.
Ihr Vorteil: Nachhaltige Energieversorgung, stabile Kosten, langfristige Planungssicherheit.
1. Bewertung & Analyse
- Markt & Kundenanalyse: Ermittlung von Potenzialen für neue Technologien.
- Technologieprüfung: Validierung neuer Abgasmesssysteme für LKW.
- Wirtschaftlichkeit & Risiken: Vergleich mit bestehenden Lösungen.
2. Entwicklung & Testphasen
- Prototypen & Prüfstände: Umfassende Simulationen und Live-Tests.
- Herstellungsprozesse: Planung der Produktion und Qualitätskontrollen.
3. Markteinführung & Optimierung
- Business Case & Strategie: Erfolgsbewertung für langfristige Implementierung.
- Kostensenkung & Effizienzsteigerung: Ständige Optimierung der Produktions- und Betriebskosten.
Ihr Vorteil: Marktfähige Innovationen, Wettbewerbsvorteile, zukunftssichere Technologien.
magility - Ihre Ansprechpartner zu den Themen: Elektrifizierung. Innovation. Kosteneffizienz. Nachhaltigkeit.
Elektrifizierung und Kosteneffizienz entscheiden über die Zukunft der Logistik.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, um moderne Antriebstechnologien erfolgreich in Ihre Lkw-Flotte zu integrieren – nachhaltig, wirtschaftlich, praxisnah.

Dr. René Schellenberger
Geschäftsführender Gesellschafter & Managing Partner, COO
Als Experte im Bereich Mobility mit langjähriger Erfahrung in der Automobilbranche ist Dr. René Schellenberger Ihr kompetenter Ratgeber für sämtliche Fragen im Bereich nachhaltige Mobilität.

Jürgen Schenk
Senior Executive Advisor & Flotten-Spezialist
Als Experte im Bereich Flotten und Elektrifizierung mit langjähriger Erfahrung in der Automobilbranche ist Jürgen Schenk der perfekte Ansprechpartner im Bereich Energietransformation.
Wie man eine LKW-Flotte transformiert, zeigt ein gemeinsames Projekt von MOSOLF und magility
Nachhaltige Mobilität - Truck Fleet to Zero - Lesen Sie unseren Beitrag

Nachhaltige Mobilität – Truck Fleet to Zero
Nachhaltige Mobilität ist einer der Automotive Megatrends 2023, wenn nicht sogar des aktuellen Jahrzehnts. Umweltschutz stand noch nie so sehr im öffentlichen und politischen Fokus, wie jetzt: Im Rahmen des letzten Weltumwelttages kündigte die UNO ihre Pläne für strengere Vorschriften zur CO2-Reduktion an; viele Länder, darunter China und die USA, präsentieren ihre Pläne zur Förderung von...
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Beratungsgespräch
Sie wollen Ihre Mobilitätsstrategie ändern? Unsere fachkundigen Berater begleiten Sie bei diesem Prozess. Vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin, um herauszufinden, wie Ihre Organisation von unseren nachhaltigen Mobilitätslösungen profitieren kann. Gemeinsam können wir den Weg in die Zukunft ebnen.